Das Institut für Quantitative Finanzanalyse genießt einen ausgezeichneten Ruf als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für die Finanzpraxis. Das Unternehmen startete als Ausgründung aus der Universität Kiel mit dem Anliegen, Probleme der Finanzpraxis mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und state-of-the-art Methoden zu lösen.
Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzmarktforschung, Prognose, Modellierung, Softwareentwicklung, Beratung und Training, mit dem Ziel, die Finanzpraxis dabei zu unterstützen, fundierte Problemlösungen zu finden, diese zu implementieren und auch kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die Umsetzung aktueller Forschungserkenntnisse in die Praxis ist eines unser zentralen Anliegen. Dazu betreiben wir eigenständige Grundlagenforschung und pflegen intensive Kontakte zu in- und ausländischen Forschungseinrichtungen. Für spezifische Forschungsaufträge können wir geeignete Teams von Forscherinnen und Forschern aus Wissenschaft und Hochschule zusammenstellen und während der gesamten Projektphase koordinieren und leiten.
Albis Capital AG & Co. KG
Clearstream International S.A.
Deutsche Börse AG
Deutsches Institut für Service-Qualität
Dresdner Kleinwort Securities Limited
Finanalytica Inc.
Finanzen Verlag
Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
Holderstock Media
HSH Nordbank AG
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH
Nordaktienbank AG
Oppenheim Vermögenstreuhand GmbH
Stadt Kiel
VolkswagenStiftung
Ausbildung zum Bankkaufmann, Betriebswirtschaftsstudium quantitative Richtung mit Abschlüssen zum Diplom-Kaufmann und Promotion an der Universität Kiel, Professor und Vize-Präsident für Forschung an der Brand University of Applied Sciences in Hamburg
Wissenschaftlicher Beirat
Professor Dr. Martin Missong, Professor für empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Statistik, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität Bremen
Professor Dr. Stefan Mittnik, Professor für Finanzökonometrie i.R., Department für Statistik; Direktor, Center for Quantitative Risk Analysis (CEQURA), Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor Dr. Svetlozar T. Rachev, Professor of Mathematical Finance, Probability Theory and Statistics, Department of Mathematics and Statistics, Texas Tech University, Lubbock,Texas
Professor Dr. Willi Semmler, Arnhold Professor of International Cooperation and Development, Department of Economics, The New School, New York
Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder eine Anfrage stellen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
©2024 Institut für Quantitative Finanzanalyse IQFin GmbH. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.